Lesezeit: 3 Minuten
![](https://primary.jwwb.nl/public/s/b/y/temp-uypnbgabekcoupyltcli/484a270f-2eb2-467f-a256-7b0ba2cabfd7-high.jpg?enable-io=true&enable=upscale&crop=1919%2C1279%2Cx0%2Cy0%2Csafe&width=1066&height=710)
Gegen 12:33 Uhr wurde die Feuerwehr Bottrop zur Straße "In der Schanze" alarmiert. Dort ist In der Küche eines Zweifamilienhauses ein Brand ausgebrochen.
Beim Eintreffen der ersten Kräfte wurde die Feuerwehr darauf hingewiesen, dass das Gebäude leersteht und sich vermutlich keine Personen darin befinden. Sofort wurde ein Löschangriff auf der Vorderseite des Gebäudes vorbereitet, und die ersten Löschmaßnahmen wurden eingeleitet. Umgehend ging ein Trupp unter Atemschutz zur Brandbekämpfung in das stark verrauchte Gebäude vor.
Nachdem der Brand erfolgreich gelöscht war, wurde die Wohnung mit einem Belüftungsgerät durchlüftet. Während der Löscharbeiten kontrollierte ein Trupp die übrigen Bereiche des Wohngebäudes. Da sich der Rauch auch dort ausgebreitet hatte, wurden diese ebenfalls vom Rauch befreit.
Die Feuerwehr Bottrop wurde zusätzlich durch die freiwilligen Feuerwehren Vonderort und Fuhlenbrock unterstützt. Insgesamt waren rund 25 Einsatzkräfte vor Ort im Einsatz.
Zur Brandursache kann die Feuerwehr keine Angaben machen. Dies ist die Aufgabe der Polizei, die ebenfalls vor Ort war.
Gegen 14:15 Uhr war der Einsatz für die Feuerwehr beendet. Um 15:45 Uhr erfolgte eine Brandnachschau durch das HLF 1. Hierbei waren keine Auffälligkeiten sichtbar. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Die Freiwillige Feuerwehr Altstadt und die Freiwillige Feuerwehr Kirchhellen mit einer Drehleiter standen für weitere Einsätze im Stadtgebiet in Bereitschaft.
Update zur Brandermittlung (Die Zeit: 20.00 Uhr): Nach erstenErkenntnissen könnte ein technischer Defekt im Küchenbereich zur Brandentstehung geführt haben. Die Ermittlungen dauern an. Der Sachschaden wird auf ca. 100.000 Euro geschätzt.
So die Pressestelle der Polizei Recklinghausen
©Text und Bild: Jerome.Schischka
© Video: Jerome.Schischka